Leute, heute ist mir ein Geniestreich in der Küche geglückt – völlig ungeplant.
Das sind die besten.
Ich habe heute von zuhause aus gearbeitet.
Die Katzi hat auch schwer gearbeitet – hauptsächlich Papierkram und so.
“Oh nein!!! Ich hab so viel zu tun!!!”
Ja, ganz genau.
Nach meinem langen Lauf heute in der Früh (der wirklich super war!), hatte ich trotz Frühstück den ganzen Vormittag ein leichtes Hungergefühl.
Ergo hat es nicht lange gedauert, bis folgender Gedankengang in meinem Kopf entstand:
Hmmm, was soll ich mir denn heute zum Mittagessen machen?
Habe gar nichts geplant für heute…..
Haben wir noch Reste?
Ne, haben wir nicht.
Also muss ich mir was eigenes zubereiten.
Am Herd stehen kommt nicht in Frage – viel zu warm.
Also gibt es Salat.
Blattsalat, Tomaten, Gurke haben wir da.
Ok, dann ist der Teil schon mal gesichert.
Aber, was soll ich mir dazu machen?
Eier haben wir keine da, Schafskäse auch nicht.
Soll ich mir einen Gemüseburger auftauen?
Ach ne, die werde ich schon morgen beim Grillen essen.
Irgendwie habe ich Lust auf Ofenkartoffeln.
Aber was mache dann als “Proteinbeilage”???
Hmmm, wenn ich schon Kartoffeln im Backofen mache, dann kann ich auch noch Kichererbsen dazutun.
Ok, dann ist das Mittagessen gesichert: Salat mit Kartoffeln und Kichererbsen aus dem Ofen.
Super!
Während der Kartoffeln und Kichererbsen im Ofen waren, ging es folgender Maßen in meinem Kopf weiter:
Kartoffeln schmecken ja total gut mit Käse überbacken.
Ob ich nicht einfach am Schluss noch Käse auf Kartoffeln und Kichererbsen mache und das Ganze überbacken lasse?
Und eh ich mich versah, habe ich geriebenen Käse auf Kartoffeln und Kichererbsen verteilt.
Das Resultat: Wahnsinnig lecker!!!!
Und – wie immer in dieser Rezeptkategorie – ganz schnell zubereitet.
Im Ofen überbackene Kartoffeln und Kichererbsen
Für 1 Person
Zutaten:
- 2 mittelgroße Kartoffeln, vorwiegend festkochend
- 1 Becher gekochte Kichererbsen oder Kichererbsen aus der Dose
- 1 El Öl
- Salz
- Pfeffer
- Cayenne-Pfeffer
- Paprikapulver edelsüß
- Zimt
- Ingwer
- Geriebenen Käse
Zubereitung:
- Ofen auf 250°C vorheizen.
- Die Kartoffeln in kleine Würfel schneiden.
- Falls ihr Kichererbsen aus der Dose verwendet, dann müsst ihr diese noch in einem Sieb abspülen.
- Kartoffelwürfel und Kichererbsen in 2 getrennte kleine Schüsseln geben.
- Das Öl auf beide Schüsseln verteilen und darüber gießen.
- Mit Salz, Pfeffer, Cayenne-Pfeffer, Paprikapulver, Zimt und Ingwer würzen.
Geschmackstest habe ich mit den Kichererbsen gemacht. Auf jeden Fall nicht an Zimt und Ingwer sparen! - Alles gut mit den Händen untereinander mischen.
- Zuerst die Kartoffeln auf das Backblech geben und für ca. 10 Minuten backen.
- Anschließend die Kichererbsen dazutun und die Kartoffeln wenden.
Alles gleichmäßig auf dem Blech verteilen. - Solange backen, bis die Kartoffeln weich sind. Ca. weitere 10-15 Minuten.
- Zum Schluss die Kartoffeln und Kichererbsen in der Mitte des Backblechs zusammenschieben, sodass keine Lücken mehr dazwischen sind, und die gewünschte Menge Käse darauf verteilen.
- Nochmals einige Minuten backen, bis der Käse schön verlaufen ist.
- Während alles im Ofen ist könnt ihr z.B. einen Salat zubereiten.
Das sah schon auf dem Backblech so lecker aus…..
… wie es am Ende geschmeckt hat.